NACHHAUSEKOMMEN ZU UNSEREN KÖRPERN
DRINKING OAK TREES
COMING HOME TO OUR PLANET
THE LANGUAGE OF CICADAS
COMING HOME TO SILENCE




Audio, Sound, Performance 30 Min.
19. bis 21. August 2021, CO3 Galerie Köln *Wenn die Stadt schweigt spricht das Herz Festival*, Deutschland.
Die installative Performance Mapping the INNER führt das Publikum mit fünf Soundtracks und einer Installation durch verschiedene Narrative und Handlungsanweisungen für unsere Zukunft. In ihr wird reflektiert, welche Verbindung wir zu uns selbst haben und die Art und Weise wie wir infolgedessen mit unserer Umgebung und der Natur umgehen. Die Künstlerin arbeitet mit einer neurowissenschaftlichen Herangehensweise über den Körper um die Geschichten die wir uns selbst erzählen neu zu erfahren. Durch diese körperorientierte Herangehensweise werden sensosomatische Sinne stimuliert, die die Orientierung und den Wandel der Wahrnehmung des Raumes und der Welt anregen. die Beziehung zu sich selbst und zur Umwelt im Nervensystem neu vernetzt. Darüber hinaus arbeitet die Künstlerin mit der Beziehung die wir zu Pflanzen und zur Natur aufgebaut haben und kreiert so gemeinsam mit dem Publikum neue Narrative.
Was wäre, wenn wir die Welt als einen Verbündeten sehen und die Geschichten, die wir uns selbst über die Beschaffenheit der Welt erzählen und auf denen wir unser Denken aufbauen, hinterfragen? Was wäre, wenn wir diese Geschichten über und die Anweisungen zum Umgang mit der Welt neu denken? Was wäre, wenn wir aus unserer Beziehung zur Natur Anweisungen für unsere Zukunft entwickeln? Wie würde das aussehen?
Konzept und Performance: Malin Harff
Soundart: Malin Harff, Ramsey Kattan
Sounddesign: Kamal Habib
Voice: Deema Dabis, Malin Harff
Text: Malin Harff
Lektorat: Marianne Sievers
Bühnenbild: Arthur Nagel, Leander Harff, Volker Harff
Szenische Beratung: Eva Maria Schaller, Dorothea Mines, Bri Anne Schröder
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Kulturamt der Stadt Köln.
Koproduziert von CO3 Köln.